Drohnen Gesetze

Die Kenntniss über die aktuellen Drohnen Gesetze ist für jeden Drohnenbetreiber und -piloten unverzichtbar. Wir bieten dir umfassende Informationen und Ressourcen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften im Bereich der Drohnennutzung. Egal ob Hobby- oder Profipilot, diese Rubrik hilft dir, rechtssicher zu fliegen.

Aktuelle Gesetze und Vorschriften: Wir halten dich über die neuesten gesetzlichen Regelungen im Bereich der Drohnentechnologie auf dem Laufenden. Von nationalen Gesetzen bis hin zu internationalen Richtlinien – bei uns findest du alle relevanten Informationen.

Verständlich erklärt: Komplizierte Rechtsvorschriften werden von uns verständlich aufbereitet, damit du leicht nachvollziehen kannst, was sie für deine Drohnenflüge bedeuten.

Tipps zur Rechtskonformität: Hol dir praktische Tipps, wie du deine Drohnenaktivitäten rechtskonform gestalten kannst, um Probleme und Strafen zu vermeiden.

- Advertisement -
helden.de drohnen haftpflichtversicherung banner

Neues aus: Drohnen Gesetze

Drohnenbetreiber und Drohnenpilot: Unterschiede und Pflichten

Die Begriffe Drohnenbetreiber und Drohnenpilot bedeuten nicht dasselbe. Wo der Unterschied liegt und welche Pflichten Drohnenbetreiber und Drohnenpiloten haben, erklären…

Dimitri Wolf

Neue Drohnen Gesetze 2024

Mit Beginn des Jahres 2024 gibt es für Drohnenpiloten einige wichtige Änderungen bei den Gesetzen für den Betrieb von Drohnen…

Dimitri Wolf

Remote-ID für Drohnen seit 2024 Pflicht

Die Fernidentifikation für Drohnen, bekannt als RemoteID, ist seit dem 01.01.2024 Pflicht. Wir erklären dir, was das für dich als…

Dimitri Wolf

Bestandsdrohnen Regelung ab 2024 – Darauf musst du JETZT achten!

Besitzer von Drohnen, die vor dem 01.01.2024 gekauft wurden, müssen ab 2024 besonders aufpassen, wenn sie Drohnen fliegen wollen. Durch…

Mario Marek

Verlängerung der Ausnahmeregelung für Bestandsdrohnen bei Flügen in der Nähe von unbeteiligten Menschen (A2)

Das LBA hat die Ausnahmeregelung für Bestandsdrohnen ohne C2 Klassifizierung bei Flügen in der Nähe von Menschen um weitere 4…

Dimitri Wolf

Was ist SORA?

SORA steht für "Specific Operations Risk Assessment". Es handelt sich dabei um einen Rahmen für die Risikobewertung, der von der…

Mario Marek

SORA Beratung für Drohnenpiloten – Schnell und einfach durch den SORA-Prozess

Als Drohnenpilot bist du mit einer Vielzahl von Regularien und Zulassungsprozessen konfrontiert, die deine Dienstleistungen und Möglichkeiten maßgeblich beeinflussen. Insbesondere…

Dimitri Wolf

Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen?

Wo man mit seiner Drohne fliegen darf, ist die häufigste Frage, die sich Drohnenpiloten stellen. Da das nicht immer ganz…

Dimitri Wolf

Drohne an Silvester fliegen 2025/2026 – Verbote und Informationen

Wie sieht es mit dem Drohnenfliegen an Silvester aus? Was ist erlaubt? Was ist verboten? Wir klären euch auf damit…

Dimitri Wolf

Drohne registrieren: UAS-Betreiberregistrierung

Wer sich mit Drohnen beschäftigt stellt sich anfangs die Frage: Muss ich meine Drohne anmelden? Muss ich mich als Drohnenpilot…

Dimitri Wolf
Neue Beiträge